|
Zusammenfassung |
|
Tabellenverzeichnis |
|
Abbildungsverzeichnis |
|
Symbolverzeichnis |
|
1. |
Einleitung |
1 |
|
2. |
Stan des Wissens |
2 |
| |
2.1 |
Vorstellung zum mechanistischen Ablauf |
2 |
|
2.2 |
Katalysatoren |
5 |
|
2.2.1 |
Katalysatorherstellung |
6 |
|
2.2.2 |
Chemische Veranderungen des Katalysators wahrend der Synthese |
13 |
|
2.2.3 |
Zusammenhunge zwischen Festkorpereigenschaften und Aktivitat sowie Selektivitat |
19 |
|
2.4 |
SchluBfolgerungen und Problemstellung |
24 |
|
3. |
Versuchsapparatur und Versuchsdurchfuhrung |
27 |
| |
3.1 |
Katalysatoreherestellung |
27 |
|
3.1.1 |
Apparatur |
27 |
|
3.1.2 |
Follung des Katalysators |
29 |
|
3.2 |
Syntheseversuche |
32 |
|
3.2.1 |
Syntheseapparatur |
32 |
|
3.2.2 |
Versuchsdurchfuhrung |
35 |
|
3.3 |
Analytik |
37 |
|
3.4 |
Definition von Umsatzgrad und Selektivitat |
47 |
|
3.5 |
Fehlerbetrachtung |
42 |
|
3.6 |
Reprodizoerbarkeit der Syntheseergebnisse |
48 |
|
4. |
Experimentelle Bedingungen und Ergebnisse |
52 |
| |
4.1 |
Aktivitat |
59 |
|
4.2 |
Selektivitaten |
68 |
|
4.2.1 |
Methanbildung |
68 |
|
4.2.2 |
Olefin/Paraffinverhaltnis |
71 |
|
4.2.3 |
Isommerenbildung der Olefine |
77 |
|
4.2.4 |
Konvertierungsrenktion |
80 |
|
4.2.5 |
Kettonwachstumswahrscheinlichkeit |
84 |
|
4.2.6 |
Sauerstoffhaltige organische Vorbindungen |
90 |
|
5. |
Ergebnisse der Festkorperuntersuchungen |
96 |
|
6. |
Diskussion der Ergenbnisse |
103 |
| |
6.1 |
Zusammenfassung der Ergebnisse |
103 |
|
6.2 |
Xnderungon der Phasenzusammensetzungen der Katalysatoren wahrend der Vorbehandlung und der Synthese |
105 |
|
6.3 |
EinfluB der Festsoffeigenschaften auf die Altivitat der Katalysatoren |
112 |
|
6.4 |
EinfluB der Festoffeigenschaften auf die Hydrieraktivitat |
120 |
|
6.5 |
Zusammenhange zwischen der Butenisomerisierung und den Festkorpereigenschaften der Katalysatoren |
124 |
|
|
6.6 |
Die Konvertierungsreaktion |
128 |
|
7. |
SchluBfolgerungen und Ausblick |
131 |
|
Literaturverzeichnis |
134 |
|
Anhang |
140 |